Die Kieferpartie spielt eine entscheidende Rolle für die Gesichtsästhetik. Eine ausgeprägte oder asymmetrische Kaumuskulatur kann die Jawline massiger wirken lassen und die Gesichtskonturen weniger definiert erscheinen lassen. Dies wird häufig durch eine überaktive Kaumuskulatur (Massetermuskel) verursacht, die sich durch häufiges Kauen, Zähneknirschen oder genetische Veranlagung verstärken kann.
Bei dieser minimal-invasiven Behandlung wird Botulinumtoxin (Botox) gezielt in den Massetermuskel injiziert. Das Botox entspannt die Muskulatur, wodurch die Kieferpartie sanfter und schlanker wirkt. Gleichzeitig bleibt die natürliche Funktion der Kaumuskulatur erhalten. Diese Methode eignet sich ideal zur sanften Modellierung der Gesichtskontur ohne chirurgischen Eingriff.
Die Bruxismus- und Jawline-Behandlung mit Botox zielen auf denselben Muskel, haben jedoch unterschiedliche Zwecke.
Die Bruxismus-Behandlung lindert Zähneknirschen und Kieferschmerzen, während die Jawline-Behandlung die Kieferlinie verschlankt und definiert. Beide entspannen den Massetermuskel, aber die Behandlung für Bruxismus fokussiert sich auf die Funktion, die Jawline-Behandlung auf die Ästhetik.
Bei der Behandlung werden ausschließlich zugelassene und hochwertige Produkte verwendet, die den höchsten medizinischen Standards entsprechen. Dies garantiert ein sicheres Verfahren und ein erstklassiges Ergebnis.
Die Bruxismus- und Jawline-Behandlung mit Botox zielen auf denselben Muskel, haben jedoch unterschiedliche Zwecke.
Die Bruxismus-Behandlung lindert Zähneknirschen und Kieferschmerzen, während die Jawline-Behandlung die Kieferlinie verschlankt und definiert. Beide entspannen den Massetermuskel, aber die Behandlung für Bruxismus fokussiert sich auf die Funktion, die Jawline-Behandlung auf die Ästhetik.
Bei der Behandlung werden ausschließlich zugelassene und hochwertige Produkte verwendet, die den höchsten medizinischen Standards entsprechen. Dies garantiert ein sicheres Verfahren und ein erstklassiges Ergebnis.
Die Botox-Behandlung für die Jawline ist ideal für alle, die eine harmonischere Kieferlinie wünschen oder eine übermäßig ausgeprägte Kaumuskulatur sanft reduzieren möchten. Durch die gezielte Muskelentspannung wird die Gesichtskontur feiner und femininer, während die natürliche Mimik erhalten bleibt. Die Behandlung kann auch präventiv eingesetzt werden, um eine weitere Vergrößerung der Kaumuskulatur zu vermeiden.
Im persönlichen Beratungsgespräch werden die individuellen Wünsche und Erwartungen besprochen. Die gewünschte Behandlungsregion wird analysiert, und es wird gemeinsam geklärt, welche Ergebnisse realistisch und erreichbar sind.
Deine Haut wird gereinigt und desinfiziert, um die Behandlung hygienisch und sicher durchzuführen. Es kann auf deinen Wunsch eine Betäubungscreme aufgetragen werden, um die Behandlung für dich angenehmer zu gestalten.
Das Botox wird mit einer feinen Nadel gezielt in die Muskulatur injiziert. Die Behandlung erfolgt präzise und schonend, abgestimmt auf die im Beratungsgespräch vereinbarten Ziele.
Nach der Behandlung gibt es Hinweise, wie etwa den Bereich vor übermäßiger Berührung zu schützen. Leichte Rötungen oder Schwellungen klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden ab. Bei Fragen oder Unklarheiten nach der Behandlung stehen wir dir selbstverständlich zur Verfügung.
Das Ergebnis wird nach wenigen Tagen sichtbar. Das endgültige Ergebnis zeigt sich in der Regel nach etwa zwei Wochen: Die behandelte Region glätten sich und die Haut wirkt entspannt und erfrischt. Die Wirkung hält in der Regel 3 bis 6 Monate an.
Damit deine Behandlung optimal verläuft, bitten wir dich, folgende Punkte vor deinem Termin zu beachten:
Indem du diese Hinweise beachtest, trägst du zu einem reibungslosen Ablauf und einem bestmöglichen Ergebnis bei.
Folgende Punkte gilt es nach einer Botox-Behandlung zu beachten:
Sichere dir jetzt dein Beratungsgespräch und bespreche mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, welche Behandlung für deine individuelle Situation in Frage kommt. Wir beantworten alle deine offenen Fragen und klären dich über den Ablauf einer Behandlung auf.
Termin vereinbaren